< zurück

Pumpentechnik und Spiralanker

Peters Handelskontor nahe Kiel ist Ihr Spezialist für leistungsstarke Kolbenpumpen und Schneckenpumpen. Die Kolbenpumpen eigenen sich zum Fördern von Flüssigkeiten mit hohem Druck.

 

DESOI-Spiralanker zur Festigung des Mauerwerkes


Die Sanierung und Konsolidierung des Mauerwerks erfordert eine umfassende Kenntnis des Bauzustandes und das Wissen des Statikers zu vorhandenen Lasten und Lastableitungsmodellen. Für eine kraftschlüssige Verbindung der Rissufer bietet Peters Handelskontor nahe Kiel die ideale Lösung: der DESOI-Spiralanker.

Das geprüfte System besteht aus einem Spiralanker und dem DESOI-Spiralankermörtel. Es ermöglicht minimale Eingriffe bei allen Mauerwerksarten und bewirkt eine Verstärkung der Tragfähigkeit sowie eine dauerhafte Stabilisierung.

Peters Handelskontor nahe Kiel hat Ihnen einige Hinweise zum Einbau auch als Download  zusammengestellt. Bei weiteren Fragen beraten wir Sie gerne.

Horizontale Fuge circa vier bis sechs Zentimeter, zum Beispiel mit einer Mauernutfräse, ausschneiden.
Die Fugenbreite ist so auszubilden, dass eine vollständige Ummantelung von mindestens einem Zentimeter mit dem DESOI-Spiralankermörtel erzielt wird.
Die erste Lage des DESOI-Spiralankermörtels wird unter Verwendung der Verfugpistole in einer Stärke von circa zwei Zentimeter in den hinteren Teil der Fuge eingebracht.
Dann drücken Sie den DESOI-Spiralanker in den DESOI-Spiralankermörtel ein, um die Fuge beziehungsweise den Schlitz bis circa zwei Zentimeter vor der Oberfläche des Mauerwerkes mit DESOI-Spiralankermörtel zu verfüllen.
Bei Sichtmauerwerk werden die restlichen zwei Zentimeter mit farblich und stofflich angepasstem Mörtel verfugt.
Der DESOI-Spiralankermörtel kann bei einem anschließenden Verputzen des Mauerwerkes bis an die Mauerwerksoberfläche reichen, entscheidend ist eine vollständige Ummantelung des DESOI-Spiralankers.
Der DESOI-Spiralanker sollte auf jeder Seite des Risses circa 50  Zentimeter überlappen.
Der Abstand zwischen zwei DESOI-Spiralankern beträgt maximal das 30-fache des Nenndurchmessers des DESOI-Spiralankers.
Bei senkrecht verlaufenden Rissen sind die DESOI-Spiralanker so einzusetzen, dass die Anker links und rechts leicht versetzt enden.
Die Ummantelung des Spiralankers in Bohrlöchern sollte mindestens ein Zentimeter betragen.


Video über das Spiralankersystem

Rissinstandsetzung mit dem DESOI Spiralankersystem

Referenzobjekte mit dem DESOI Spiralankersystem

 

 

Förderpumpen:

 

LE-303-F: 

Beschreibung

Die kompakte, robuste und leistungsstarke Membran-Pumpe LE-303-F ist für den professionellen Baustelleneinsatz konzipiert. Die Besonderheit der Membranpumpe ist die große Membran äche und das groß dimensionierte Ansaugventil, welches das Ansaugen hoch viskoser Materialien erleichtert. Eine weitere Besonderheit ist der Rücklauf-Kugelhahn, der eine Druckentlastung der ge- samten Pumpe sowie des Materialschlauches ermöglicht.

Einsatzmaterialien:

• EP-Harz
• SPUR-Schaum • PUR-Harz
• Wässrige Lösung 

 

Vorteile:

Große Membranfläche - verschleißarm
Exakte Druckeinstellung
Groß dimensionierte Materialdurchlässe - hohe Förderleistung
Ventiltechnik - auch für hoch viskose Materialien geeignet
Als Spritzgerät einsetzbar

 

Technische Daten
Anschlusswert 230 V/50 Hz
Motorleistung 0,37 kW
Betriebsdruck-stufenlos regelbar 5 - 200 bar
Fördermenge max. 1,9 l/min
Gewicht 23 kg
Höhe/Breite/Länge (cm) 50/40/75

 

 

 

Schneckenpumpe SP 20

Beschreibung:

Große Leistung und kompakte Maße zeichnen die vielseitig einsetzbare Schneckenpumpe SP-20 aus. Ein besonderer Vorteil ist die Fördermengenregulie- rung, die durch ein optionales Verlängerungskabel direkt am Materialschlauchende angebracht werden kann. Mit dieser kann die Maschine stufenlos vom Stillstand bis zur maximalen Geschwindigkeit reguliert werden. Dadurch gerät das Material nicht unter Druck.

Einsatzmaterialien:

Injektionsmörtel
Zementleim
Zementsuspension
Wässrige Lösung
Maschinengängiger

Fugenmörtel
Dichtschlämme
Feinspachtel
Dickbeschichtung

- Bitumen
Kalkzement-Putz 

 

 


Haben Sie weitere Fragen zu Anwendung und Einsatz der Pumpen? Bei Peters Handelskontor in Kiel beraten wir Sie gerne und stellen Ihnen unsere Produkte auch vor Ort vor.

 




 

 

 

 

 

 

 

DESOI Spiralanker 

 

Beispiel für den Einsatz

 

Vorteile und Nutzen

Minimaler Eingriff ins Mauerwerk
Einsetzbar für fast alle Mauerwerksarten
Der Spiralanker wirkt als eine nachträglich eingelegte Bewehrung
Vorhandene Risse werden dauerhaft überbrückt
Keine Gefahr einer Korrosion
Einsetzbar bei mattfeuchten Rissflanken
Geprüftes System
DESOI-Service zur Planung/Empfehlung (Leistungsbeschreibungen)

 

DESOI Katalog Neuheiten 

 

 

 

 

 

  

 

 

Lieferumfang:

Fahrgestell, Manometer 0 – 250 bar, 5-m-HD-Material- schlauch Ø 6 mm und HD-Kugelhahn mit Mundstück, 6-Liter-Materialbehälter transparent, inkl. Betriebsanleitung

 

Technische Daten:

Anschlusswert: 230 V / 50 Hz
Motorleistung:  0,37 KW
Betriebsdruck – stufenlos regelbar: 5 - 200 bar

Fördermenge:  max. 1,9 ltr./min.
Gewicht: 23 Kg
Höhe/Breite/Länge:  (cm) 50/40/75

Zubehör:

Werkzeugset für LE-303

 

 

 

 

 

 

  

 

Technische Daten:

Anschlusswert: 230 V
Motorleistung: 1,8 KW
Betriebsdruck: max. 15 bar
Fördermenge – stufenlos regelbar Einfüllhöhe: 0 - 13,5 ltr/min.

Korngröße: max. 3 mm
Gewicht: 26 Kg

Höhe/Breite/Länge: (cm) 90/52/80

Zubehör:

Werkzeugset SP-20