< zurück

Bei der Betoninstandsetzung sind kleinere Ausbesserungen sehr schnell mit dem Multi-Talent KÖSTER Betomor Multi A zu erstellen. KÖSTER Betomor Multi A ist gleichzeitig Korrosionsschutz und Betonersatz. Ein zusätzlicher Korrosionsschutzanstrich ist nicht erforderlich. Darüber hinaus ersetzt KÖSTER Betomor Multi A die sonst übliche Haftbrücke, den Grobspachtel und den Feinspachtel. Das Produkt wird auf den vorbereiteten, tragfähigen und von trennenden Substanzen befreiten Beton und auf den rostfreien Armierungsstahl aufgebracht.

Zu Oberflächeninstandsetzung wird KÖSTER Betonspachtel verwendet. KÖSTER Betonspachtel ist ein hochwertiger Feinspachtel zur Ausbesserung von Oberflächenschäden auf Beton.

Als Betonersatz zur Reprofilierung von größeren Flächen wird KÖSTER Reparaturmörtel NC verwendet. Es lässt sich sowohl mit der Kelle wie auch mit einer geeigneten Mörtelpumpe verarbeiten. Der Betonersatzmörtel wird auf die vorbereitete, tragfähige Betonoberfläche aufgetragen, welche frei von trennenden Substanzen sein muss. Armierungsstahl wird vorher entrostet und mit KÖSTER Z1/Z2 als Korrosionsschutz und Haftbrücke aufgetragen.

Nicht wasserführende Risse werden mit KÖSTER KB-POX IN wieder kraftschlüssig verschlossen. KÖSTER KB-POX IN hat eine sehr hohe Haftung zum Beton und verbindet die Rissflanken so wieder.

Es gelten jeweils die Angaben in den Technischen Merkblättern:

1./2. Betoninstandsetzung mit Rostschutz (auch Überkopf)

3. Flächenegalisierung

4. Betoninstandsetzung bei Großflächen

5. Kraftschlüssige Instandsetzung von Rissen

 

Köster Turbo Mittel (nach 60 min mechanisch belastbar)!

Faserverstärkter, durch sehr hohe chemische und mechanische Belastbarkeit charakterisierter Reparatur- und Betonersatz- sowie Reprofilierungsmörtel, spannungs und schwindfrei erhärtet. Mit den KÖSTER Turbo-Zusatzkomponenten lassen sich die Mörteleigenschaften optimal an den Anforderungen auf der Baustelle anpassen.

Köster Turbo Fein:

KÖSTER Turbo Fließmittel (65 g)
25 kg KÖSTER Turbo Fein mit einer Wassermenge von 4,0 l anrühren. Anschließend KÖSTER Turbo Fließmittel einstreuen und homogen einrühren. Die plastische Konsistenz verwandelt sich zu einer kriechfähigen Masse mit „Vergussmörtel-Konsistenz“. Wird eine selbstnivellierende Konsistenz benötigt, kann bis zu 0,5 Liter Wasser nachdosiert werden. Sofort verarbeiten. Nicht mehr als ein Beutel verwenden.

KÖSTER Turbo Verzögerer (25 g)
Die Zugabe in den frisch angerührten Mörtel verlängert die Verarbeitungszeit um ca. 20 Minuten. Maximale Zugabe 3 Beutel pro Gebinde.

KÖSTER Turbo Korrosionsschutz (100 g)
25 kg KÖSTER Turbo Fein mit maximaler Wassermenge 4,5 l anrühren. Für die Anwendung mit direktem Metallkontakt. Anschließend KÖSTER Turbo Korrosionsschutz einstreuen und homogen einrühren.

Für großflächige Verlegungen wie Schnellestriche kann mit dem KÖSTER Turbo Bindemittel und Estrichsand eine Baustellenmischung erstellt werden.